Frauen in Parlamente! BBV-Stadträtinnen waren dabei

Frauen in Parlamente!

Unter diesem Motto hat Landtagspräsidentin Ilse Aigner im März dieses Jahres nun schon zum dritten Mal politisch interessierte und engagierte Frauen zu einem Kongress ins Maximilianeum eingeladen. Es ging darum, Frauen für die Kommunalpolitik zu gewinnen, Mut zu machen, Netzwerke zu knüpfen und die Solidarität der Frauen parteiübergreifend zu stärken. Wir BBV-Frauen waren, soweit möglich, dabei.

Wir BBV-Frauen bei Ilse Aigner im .Maximilianeum

Aktuell beträgt der Anteil an Frauen im Deutschen Bundestag nur 32,4 %, obwohl sie 51,6 % der wahlberechtigten Bevölkerung ausmachen. Im Bayerischen Landtag sitzen momentan 25 % Frauen, in manchen Gemeindeparlamenten nur 10 %, in Fürstenfeldbruck sind es immerhin 40 % – womit die Stadtratsfraktion der BBV mit einer Frauenquote von aktuell 63,8 % stark ausschert! Frauen sind in Deutschland also auf allen politischen Ebenen nach wie vor unterrepräsentiert, im weltweiten Ranking belegte Deutschland zuletzt Platz 44. Die Frauenquote in der EU liegt mit bis zu 45,5 % in den Skandinavischen Ländern am höchsten.  Ruanda ist mit einem Frauenanteil von 63,8 % aktuell weltweiter Spitzenreiter. Es gibt also noch viel zu tun bei uns!

Foto: Archiv Bayerischer Landtag
Beim Frühstück im Gespräch mit einer jungen Nachwuchspolitikerin aus Niederbayern.

Es war ein inspirierender Mutmachtag mit etwa 350 interessierten Frauen. Demnächst soll „Bavaria ruft“ an den Start gehen: Eine Kampagne, die über die politischen Grenzen hinweg für noch mehr Aufmerksamkeit sorgen und den Frauenanteil in der Politik erhöhen will. Wir BBV-Frauen werden mit dabei sein und hoffen, dass auch viele andere Frauen Bavarias Ruf hören und folgen werden – auch aus Fürstenfeldbruck.

Foto: Bildarchiv Bayerischer Landtag

Weiter
Weiter

Öffentlicher Stammtisch am 10.4.