
Sport
Sport ist von unschätzbarem Wert für unsere Gesellschaft und eine tragende Säule des sozialen Miteinanders in unserer Stadt. Daher muss die Förderung von Sport und Spiel eine zentrale Aufgabe einer zukunftsorientierten Stadtpolitik sein.
-
Das derzeitige Sportangebot ist gut, weist jedoch gravierende Mängel auf: Die marode Schwimmhalle und das Fehlen einer Eishalle sind große Herausforderungen, die zügig angegangen werden müssen. Gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels und schwindender natürlicher Wintersportmöglichkeiten sind lokale Alternativen von wachsender Bedeutung.
-
Die gezielte Unterstützung von Sportvereinen, insbesondere in der Nachwuchsförderung, ist essenziell. Junge Menschen sollen frühzeitig Zugang zu sportlichen Aktivitäten erhalten, um ihre körperliche und mentale Gesundheit zu stärken und Werte wie Teamgeist und Fairness zu erleben.
-
Sport soll für alle da sein! Wir setzen uns für barrierefreie Sportstätten und Angebote ein, damit jeder die Möglichkeit hat, sich sportlich zu betätigen.
Interkultureller Austausch: Durch Sport fördern wir den Zusammenhalt und das Verständnis zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft und schaffen ein weltoffenes Klima.
-
Bewegung ist die beste Medizin! Mit einem vielfältigen Sportangebot wollen wir die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger stärken und Krankheiten vorbeugen.
Sport fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein, die soziale Kompetenz und die Teamfähigkeit unserer Kinder und Jugendlichen.
-
Kletterhallen: Eine Kletterhalle bietet nicht nur sportliche Herausforderung, sondern auch Spaß für die ganze Familie. Sie kann sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kletterer attraktiv sein.
E-Sports: E-Sports gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Einrichtung eines E-Sports-Centers könnte junge Menschen ansprechen und die digitale Kompetenz fördern.